Energiepflanzen in Niedersachsen : Anbauhinweise und Wirtschaftlichkeit
Nachwachsende Rohstoffe aus Pflanzen bieten eine Vielzahl spezifischer Gerüst- und Inhaltsstoffe, die sowohl zur Gewinnung von Energie als auch zur Gewinnung von chemischen und technischen Grundstoffen genutzt werden können. Hauptrohstoffe sind Pflanzenöle, Stärke, Cellulose, Zucker, Pflanzenfasern und besondere Inhaltsstoffe wie z. B. ätherische Öle oder Farbstoffe. Für das Erreichen der Klimaschutzziele ist der Ausbau der energetischen Biomassenutzung von hoher Bedeutung. Die Energiegewinnung aus Biomasse hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland dynamisch entwickelt. Nachhaltige Produktkreisläufe mit umweltverträglichen Rohstoff- und Entsorgungskonzepten werden darüber hinaus ebenfalls gefordert. Verbraucher und Umwelt verlangen qualitativ hochwertige und gleichzeitig ökologisch verträgliche Produkte. Für ländliche Regionen und die Landwirtschaft bieten der Anbau von Nachwachsenden Rohstoffen und die Bioenergieerzeugung die Möglichkeit, regionale Wertschöpfungsketten aufzubauen und neue Absatzmärkte und Einnahmequellen zu erschließen. Hiervon profitiert auch die Wirtschaft in ländlichen Regionen.[...] (Quelle: Verlag)
Vorschau
Zitieren
Rieckmann, Gesche: Energiepflanzen in Niedersachsen. Anbauhinweise und Wirtschaftlichkeit. gw 2010. Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Zugriffsstatistik

Rechte
Rechteinhaber: Landwirtschaftskammer Niedersachsen