Empfehlungen zur Verhinderung von Federpicken und Kannibalismus bei Jung- und Legehennen
Bei Legehennen in Bodenhaltung einschließlich Volieren- und Freilandhaltung sowie unter Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft ist die Vermeidung von Federpicken und Kannibalismus eine große Herausforderung. Die nachfolgenden Empfehlungen sollen Tierhaltern Hilfestellungen geben, um Kannibalismus und Federpicken bei Legehennen vorzubeugen bzw. in Problemfällen wirksame Notfallmaßnahmen einleiten zu können
Zitieren
Empfehlungen zur Verhinderung von Federpicken und Kannibalismus bei Jung- und Legehennen. Hannover 2017. Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Zugriffsstatistik

Rechte
Rechteinhaber: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten